Die Wirkungen der Aminosäure Tryptophan als Stimmungsaufheller in 5-HTP sind hinlänglich bekannt. Aminosäuren wie Tryptophan, Phenylalanin, oder Tyrosin werden nämlich in Netzwerk & Wechselspiel für die Serotonin-Dopamin-Produktion benötigt. Serotonin seinerseits bringt die Endorphine/Glückshormone auf Vordermann, Serotonin beruhigt, ist schmerzlindernd, schlaffördernd, schafft Abstand zu den quälenden Ereignissen des Alltages, reguliert Appetit und sexuelles Verhalten.
Die 11 führenden Neurophysiologen Deutschlands haben festgestellt, dass Depression in der Regel Serotonin-Mangel sei. Ein seelischer Zustand wird von führenden Neurologen also durch ein Molekül beschrieben, das man messen kann. Und dieses Serotonin wird im menschlichen Körper hergestellt in einem einzigen Schritt aus jenem Tryptophan zu 5-Hydroxytryptophan. Dem wurde lange in Apotheken Rechnung getragen. In Apotheken gibt es Tryptophan gegen Depression und selbst immer mehr Arztpraxen empfehlen als Alternative zu synthetischen Antidepressiva die Aminosäure Tryptophan. Serotonin wird aufgrund seiner breiten Wirkung auch als „Chefhormon“ genannt, da es in einem Tierrudel, beim Leitwolf, beim Leitaffen vermehrt auftrittl. Tryptophan macht gute Laune, macht souverän, macht einfach glücklich und entspannt.
Hochdosiert kann Trypthohan als Schlafmittel eingesetzt werden. Es kann dabei in seltenen Fällen zu Nebenwirkungen, vor allem zu Muskelerkrankungen kommen; meist wurden diese Nebenwirkungen allerdings auf Verunreinigungen des gelieferten Trypthophan zurückgeführt. Wer die Nebenwirkung der hochdosierten Aminosäure Tryptophan vermeiden möchte, sollte auf ein synergistisch formuliertes Proteinprodukt ausweichen. Tryptophan senkt den Appetit und wirkt beruhigend auf die Stimmungslage. In einem guten Shake ist es daher gut auch zur Gewichtsreduktion geeignet.
Tryptophan als Vorstufe von 5-Hydroxytryptophan
Aminosäure L-Tryptophan
In den Nervenzellen wird aus der essentiellen Aminosäure Tryptophan (essentiell bedeutet, dass der Körper sie nicht selbst produzieren kann und sie mit guter Nahrung aufgenommen werden muss) zunächst Tryptamin und anschließend 5-Hydroxytryptophan (5HTP) gebildet. Daraus entsteht durch Wasserstoffanlagerung und Kohlenstoffabbau schlussendlich 5-Hydroxytryptamin (5 HTP)-Serotonin. Durch eine ausgewogene Aminosäuremischung, die Wert auf gute Enzyme legt, kann man dem Körper Hilfe zur Selbsthilfe bieten und ihn motivieren, das Endprodukt 5htp aus eigener Kraft produzieren zu können. Intelligente Ansätze setzen hier niemals auf die Einzelaminosäure Tryptophan, sondern immer ein Gesamtkonzept, das die Kettenreaktionen zur Bildung des körpereigenen Glückshormons optimal verwaltet und darüberhinaus ein Gesamtkonzept bietet, sich wirklich rundum wohlfühlen zu können.
Warum ist Tryptophan essentiell?
Die Aminosäure Tryptophan zählt zu den essentiellen Aminosäuren, sprich Proteinbausteinen, die der Körper nicht selbst bilden kann. Wie alle Eiweißbausteine neigt auch die Aminosäure Tryptophan dazu bei Erhitzung über 40 Grad Celsius zu denaturieren. Beim Kind nennt man diese „Überhitzung“ Fieber, bei einseitiger Lebens-und Ernährungsweise, schleichen sich jedoch mit der Zeit (chronos=Zeit) chronische Effekte ein, die die Kettenreaktionen bei der körpereigenen Proteinresynthese beeinträchtigen können. Zur Erinnerung, die DNA, die aus den Eiweißbausteinen des Lebens besteht, braucht essentielle Aminosäuren, darunter Tryptophan, um das volle körpereigene Potential aufschliessen zu können. Fehlt dem Körper jedoch ein individueller Eiweißbaustein, so kann z.B. die in der Erbsubstanz hinterlegte Information zur Bildung von Hydroxylase nicht in biochemische Reaktion gebracht werden. Damit wiederum folgt in zweiter Ebene, dass das Glückshormon Serotonin nicht optimal angeregt werden kann. Hier ist es sinnvoll dem Körper Nahrungsergänzungen zu bieten, deren Focus weniger auf Einzelwirkstoff Tryptophan oder 5-HTP, als auf Bildung von Wirkstoffnetzwerken basiert.
5-HTP im Vergleich zu Tryptophan
Es ist zunächst unerheblich, ob L-Tryptophan oder 5-HTP eingenommen wird. 5-HTP wird zwar wesentlich effizienter zu Serotonin verstoffwechselt; man kann also die gleiche serotonerge Wirkung von L-Tryptophan auch mit einer geringeren Menge 5-HTP erzielen. 5-HTP isoliert einzunehmen entspricht eher dem schulmedizinischen Ansatz. Als Brücke dazu gehen ganzheitsmedizinische Ansätze eher davon aus, dass man dem Körper das gesamte Aminosäurespektrum anbietet, um aus eigener Kraft enzymatisch aktiv sein zu können. 5-Hydroxytryptophan hat selbst keine eigene biologische Funktion im menschlichen Körper, sondern wird ähnlich wie bei einem Kettenbrief im menschlichen Körper zur Serotoninsynthese (und infolgedessen auch zur Melatoninsynthese) verwendet. Dabei hat es im Gegensatz zu seiner chemischen Vorstufe L-Tryptophan keine nennenswerten anderen Stoffwechselwege, wird also direkt vollständig ohne eigenes Zutun zu Serotonin umgesetzt. Zudem läuft die Umsetzung von 5-HTP zu Serotonin wesentlich schneller ab als die von L-Tryptophan zu 5-HTP. Aus diesen beiden Gründen ist die Wirkung von 5-HTP auf den Serotoninhaushalt schneller und stärker als bei Produkten, die L-Tryptophan in der Wirkeinheit haben. Mehr zum Vergleich von Tryptophan mit 5-Hydroxy-Tryptophan einfach anfragen.
Unsere moderne Gesellschaft ist oftmals in vielen Bereichen gespalten. Ob die wachsende Kluft zwischen arm und reich, das Unverständnis von Vegetariern gegenüber Fleischessern und umgekehrt und ganz speziell die Menschen, die ihr Leben aktiv gestalten im Vergleich zu den Couchpotatoes, die mit Sport nur durch das Fußballspiel im Fernsehen in Berührung kommen. Doch der Wandel der Zeit und eine Kultur, in der sich Models nicht nur auf Werbeplakaten, sondern in fast allen Magazinen präsentieren und in welcher die Schauspieler im TV perfekt aussehen, treibt immer mehr Zuhause-Sitzer an, etwas für sich und ihr Gewicht zu tun – Aus gesundheitlichen Gründen oder durch den Schönheitswahn unserer westlichen Welt.
Neben Fitnesseinrichtungen werden oftmals Ärzte oder Heilpraktiker aufgesucht, um Hilfestellungen zu bekommen. Nutrimental hat sich intensiv mit dem Thema Fitness und Muskelaufbau auseinander gesetzt und bietet Lösungswege mit hochwertigen naturbasiert anabolen Naturheilmitteln.
Deutschland wird immer fitter
7,6 Millionen Menschen in Deutschland zieht es mittlerweile in Fitnessstudios und wo es früher eine Fluktuation von 50 % gab, liegt diese heute nur noch bei 35 %, denn fast alle wollen ihn mittlerweile haben: Den perfekten Traumkörper. Frauen und Männer, Jugendliche und Rentner – Immer mehr Deutsche verbringen ihre Freizeit auf dem Crosstrainer, an Hanteln oder beim Aerobic. Krafttraining und Bodybuilding haben sogar schon Fußball als beliebteste Sportart in Deutschland abgelöst, da ist es nicht verwunderlich, das immer mehr Menschen hinzu kommen und ihren Lebenswandel ändern möchten, zumal viele Fitnesstempel mit immer mehr Wellnessprogrammen und einem vielfältigen Kursprogramm locken.
Doch gerade Anfänger kann der Fitness- und Ernährungsdschungel überfordern. Wie oft trainieren und wie sich ernähren? Hier sind neben Fitness- oder Personaltrainern auch spezialisierte Ärzte und Heilpraktiker gefragt, die ihren Klienten Konzepte an die Hand geben, mit denen diese Arbeiten können. Nutrimental hat Präparate entwickelt, die dieses Ziel supplementativ unterpolstern.
Die Kraft der Natur nutzen
Der Gang ins Fitnessstudio allein reicht nicht aus, um seine Wunschfigur zu halten oder gezielt abnehmen zu können, die Ernährung spielt ebenfalls eine sehr wichtige Rolle. Erst ein gesunder, aktiver Lebensstil führt auf Dauer zu einem positiven Körperbefinden und beugt vielen Krankheiten vor. Heilpraktiker wie Personal Trainer können dem Ratsuchenden nahelegen, gesunde Nahrung zu sich zu nehmen und Fast Food zu meiden. In unserer schnelllebigen Fastfoodgesellschaft wird schnell zu denaturierter Industrienahrung gegriffen, welche oft leider dick und krank macht. Auch frisches Wasser sollte den Zuckergetränken wie Cola vorgezogen und Alkohol nur in Maßen genossen werden.
Wie zahlreiche Bodybuilder und Sporterfahrene bereits wissen, lässt sich durch einen hochwertigen Wirkstoff wie Arginin, zusätzlich positiv und unterstützend auf den Körper einwirken und ihm helfen den gewünschten Wandel zu vollziehen.
Im Vergleich zu Anabolika und anderen Dopingmitteln ist dieser Wirkstoff rezeptfrei in Apotheken in Deutschland, Österreich oder der Schweiz erhältlich und hat längst nicht die Nebenwirkungen wie sie bei chemischen Substanzen bekannt sind. Warum nicht Bizeps, Trizeps, Rücken, Beine & Co. auf gesunde Weise trainieren und auf ein intelligentes Muskelwachstum setzen statt den Körper mit Chemie zu belasten, welche ihm mehr schadet als nützt?
Arginin eine Aminosäure, die wirkt
Die essenzielle Aminosäure Arginin (lat. argentum – Silber), die den höchsten Massenteil an Stickstoff von allen proteinogenen Aminosäuren hat, kann sowohl über die Nahrung und bei gesunder enzymatischer Stoffwechseltätigkeit vom Körper selbst hergestellt werden. Durch die Zivilisationskost jedoch können viele Menschen Arginin aus der Ernährung nicht mehr enzymatisch verwerten. Ein erhöhter Bedarf besteht bei Infekten oder bei katabolen Zuständen wie z. B. bei der Verbrennung, ebenso essentiell (notwendig) ist der Wirkstoff bei Neugeborenen und Schwangeren.
Die Aminosäure Arginin ist ein Vorläufermolekühl des Stickoxids (NO), dessen Entdeckung seiner weitreichenden und erstaunlichen Wirkung im Organismus im Jahre 1998 sogar den Nobelpreis erhalten hat, denn Arginin ist die einzige Substanz, die Blutgefäße im menschlichen Körper erweitert und effektiv öffnen kann, was für mehr Sauerstoff, mehr Nährstoffe, mehr anabole Hormone, mehr Wasser an der Muskelzelle und einen schnellen Abtransport von Stoffwechselprodukten aus der Muskelzelle sorgt. Im Sportbereich kann man sich dadurch einen deutlichen Pumpeffekt, ein höheres Kraftniveau, eine beschleunigte Regeneration erhoffen, sowie den Fettabbau beschleunigen. Über das Zusammenspiel von Arginin mit Glukose und Insulin kommen Nährstoffeinlagerung und die verstärkte Durchblutung mit all seien Vorteilen zustande. Dieser Effekt wird bereits erfolgreich bei Diabetesmedikamenten eingesetzt, weswegen Arginin auch als alternative Diabeteskur eingesetzt werden kann.
Dieses Energiesubstrakt stärkt zudem die Herz-Gesundheit und senkt den Bluthochdruck (es kann damit eine erwägenswerte Alternative zu Potenz abbauenden Betablockern und Calciumantagonisten darstellen), schützt das Immunsystem, unterstützt die Wundheilung, wird häufig bei altersbedingter Demenz sowie bei Depressionen und Diabetes eingesetzt und wirkt sich positiv auf die Orgasmusfähigkeit aus. Arginin gilt außerdem als Geheimtipp für strahlende Gesundheit und steht für Schönheit von Vene, Herz bis Haar und ist durch seine stimmungsaufhellende Wirkung eine Substanz, die einen aktiven Alltag und eine gesunde Ernährung zusätzlich erhellt und positiv begleitet. Arginin ist ein Wirkstoff mit vielfältigem Effekt.
Natural Bodybuilding plus Arginin
Speziell im Bereich Krafttraining gilt Arginin als eine der Zauberformeln für einen durchtrainierten und gut definierten Körper, denn Dopingmittel wie Anabolika sind bei den meisten Sportlern längst nicht mehr gerne gesehen. Natural Bodybuilding bestimmt den Geist unserer Zeit und schöne Muskelproportionen, wie einen stark ausgeprägten Bizeps oder das häufig angestrebte Six-Pack lassen sich ebenso durch eine gesunde Ernährung, Disziplin und mit der Kraft von Wirkstoffen wie Arginin erreichen, ein nachhaltiger Ansatz ist somit gewährleistet. Im Vergleich zu Sportlern, die isoliert Muskelgruppen aufpumpen, gehen Natural Bodybuilder mit tiefwirksamen, austarierten Formeln, den gleichen Weg der Synergie, wie Nutrimental. Das Aussehen wirkt mit Hilfe von natürlichen Substanzen oft frischer und im Alter bleibt die Form erhalten. Kraftsportler die auf die Fünfzig zugehen und Probleme mit dem Bindegewebe bekommen, haben hier eine zusätzliche Unterstützung dem Vorzubeugen. Hierbei kann das OPC und basische Papain aus Resverazym helfen, die Kollagen- und Muskelfasern zu bewahren.
Wer frühzeitig ein synergetisches Mehrmuskelgruppentraining absolviert, kombiniert mit vorherigem Cardiotraining, der ist immer auf der richtigen Seite.
Nutrimental empfiehlt hier unter anderem das hochwirksame und nach den GMP-Standard entwickelte Präparat SupraArginin, das im Vergleich zu herkömmlichen hoch dosierten Arginin-Isolaten eine besonders hohe Bioverfügbarkeit aufweist und nicht nur für Sportler einen lebenswichtigen Eiweißbauplan darstellt. Es fördert zudem die Herz-Gesundheit, kräftigt die Muskulatur, stärkt das Immunsystem, unterstützt die Wundheilung und kurbelt die Fettverbrennung an.
Für einen abwechslungsreichen sportiven Glückskick hat Nutrimental das Kombipaket (Dreiklangpaket) II, bestehend aus den Präparaten SupraAge zur täglichen Grundversorgung, ArgininXXL für die abendlichen Freuden, und 5-HTP-Enzymkomplex für Tages- bis Prüfungsstress entwickelt.
Das Dreiklangprinzip in Kombination mit einer verständlichen Farbskala
Nutrimental bietet Ärzten und Heilpraktikern ein auf Arginin abgestimmtes Konzept, welches im Einklang mit Körper (Nutri), Geist (Mental) und Seele steht, basierend auf dem, was die Natur zu bieten hat. Kein Stoff sollte isoliert und dauerhaft eingenommen werden, daher wurden Substanzen miteinander kombiniert, die gemeinsam ihre Wirkung verstärken, gleich einem Haus, das im Team schneller erbaut werden kann als mit nur einer Person. Wird auf eine solche intelligente Dosierung geachtet, können Nebenwirkungen wie Schlafstörungen gänzlich vermieden werden.
Zur Regeneration des Körpers sollte auch auf Pausen geachtet werden. Wie im Training Anfängern von einer Pause zu 72 Stunden, Normaltrainierenden zu 48 Stunden geraten wird und Profis den Körper eine Regeneration von 24 Stunden gönnen, sollte dies auch im Bereich der Nahrungsmittelergänzungen getan werden. Hier reicht jedoch ein Pausieren an den Wochenenden und die grundsätzliche Einnahme eines Stoffes für 3 Monate mit einem Monat auf niedriger bis homöopatischer Dosis. Arginin könnte dann z. B. durch den leistungsfördernden Stoff 5-HTP oder durch Coenzym 1 NADH mit Arginin (SX|10) moduliert werden.
Die hochwertigen Nahrungsmittelergänzungen von Nutrimental werden in einem verständlichen Farbenspiel angeboten. Arginin wird der roten Farbe (Bereich Durchblutung, Libido, Immunstärke) zugeordnet. Im Speziellen erhalten Fachkräfte, Apotheker oder Heilpraktiker die Varianten SupraArginin, ArgininXXL sowie Arginin+. SupraArginin wird prioriätär bei Diabetes, Blutdruck; Arginin+ wegen des enthaltenen Citrullin bei Potenzproblemen und Arginin XXL als reines Arginin 600 mg zur Aufstockung genutzt. Dem Klienten eine vorherige Entschlackung der Zellrezeptoren zu offerieren, macht in jedem Falle Sinn. Nur so hat der Körper die Möglichkeit sich zu reinigen und Ablagerungen zu entfernen, die sich in vielen Jahren angesammelt haben. Hierfür bietet Nutrimental Präparate wie MatrixDeTox, phBalance+ oder SupraAge für die tägliche Verjüngung und Entschlackung an. Warum sich also in punkto Arginin mit einem Bereich zufrieden geben, wenn auf allen Ebenen etwas gutes getan werden kann?
Auf die Qualität kommt es an
Gutes wird heutzutage leider oft kopiert oder so gestreckt, das von dem Original nicht viel übrig bleibt und es dadurch sogar zu Schäden kommen kann. Wenn Ärzte oder Heilpraktiker ihre Verantwortung erkennen und genau prüfen wo sie bestellen oder kaufen, werden schwarze Schafe, die im Internetzeitalter in Plattformen wie ebay oder Amazon zu finden sind, hoffentlich bald nicht mehr zu finden sein. Der Wirkstoff 5-HTP z. B. welcher aus Griffonia gewonnen wird, wird z. B. auf Mehlbasis gestreckt, oder Arginin entspricht oft nicht den GMP-Standards oder ist in vermeintlich billigen Arginin-Shakes mit Aspartam kontaminiert. Nutrimental bietet nur toxikologisch reine Präparate, welche den Good Manufacturing Practice (GMP) – Standards gerecht werden. Aus diesem Grund erhalten Fachkräfte eine Geld-zurück-Garantie und können Testsets ordern, um sich selbst und folge-richtig auch ihre Patienten bzw Klienten davon zu überzeugen.
Es gibt eine Vielzahl von Aminosäuren. Und jede für sich hat ihre Aufgabe im Netzwerk des Lebens. Oftmals werden einzelne Aminosäuren besonders in ihrer Wirkung und ohne Kontext mit der Wirkeinheit betrachtet. Da weiss oftmals kaum einer, welche der 26 Aminosäuren optimal ist. Letzlich ist nur das gesamte Aminosäurespektrum vollkommen wirksam. Und auch dieses ist auch nur wiederum mit entsprechenden Co-Faktoren, wie Vitaminen und Mineralien vollkommen.
Wer statt einzelner Aminosäuren lieber ein rezeptfrei variierbares Pulver in die Ernährung integrieren möchte, der fährt preiswerter und beruhigt, alles optimal versorgt zu sein, mit einem wohl abgestimmten Proteinshake. Gute Proteinshakes setzen sich dabei keineswegs allein z.B. aus der Aminosäure Tryptophan zusammen, sondern sollten stets in der richtigen Mischung und aus verschiedenen Quellen gewonnen worden sein. Die Protein-Quellen von guten Proteinshake sollten keineswegs nur aus einer Proteinquelle entstammen, sondern eine kalthergestellte Mischung aus Soja Protein, Milch Protein Isolat und Calcium Caseinat beeinhalten. Diese Vielfalt erhöht nicht nur die Vielfältigkeit in der Aufnahme, sondern auch die Bioverfügbarkeit. Die Aufnahme von einseitigen Nahrungsproteinen hat deutliche Nachteile: einerseits wird üblicherweise der abbauende Stoffwechsel ausgelöst, d.h. aus den aufgenommenen Proteinen erzeugt unser Körper auf wenig effektive Weise Energie; die katabolisch/abbauend umgesetzten Aminosäuren können nur zum Teil als Vorstufen für die Proteinsynthese des Körpers dienen. Zusätzlich entstehen dabei größere Mengen problematischer Stickstoffabbauprodukte; deshalb wird von einseitig proteinlastigen Monodiätprodukten abgeraten. Ausserdem sollte der Shake nicht mit Aspartam gesüßt sein, sondern alternative Süßstoffe enthalten.
Empfehlung im wohlschmeckenden Eiweißshake
Arginin Shake
Die Aminosäurenkombination, die wir empfehlen findet sich in einem erstklassigen wohlschmeckendem Shake, der z.B. mit Sojamilch zu einem Shake angerührt, durchaus als Alternative zu Schokolade durchgehen könnte… Der Proteinshake, den wir empfehlen können, enthält 20g Eiweiß(=Protein=Aminosäurespektrum) pro Portion, wovon über 200 mg Tryptophan sind. Doch allein Tryptophan ist nicht wichtig, die Wirkeinheit ist entscheidender. Die feinen Unterschiede liegen weniger in Quantitäten, als vielmehr Qualitäten sogenannter „Wirkeinheiten“. Um festzustellen, ob der Hersteller eine solche Wirkeinheit bieten kann sollte man sich die Erfahrung des Herstellers anschauen und ob der Eiweisshake alle Stoffe, auch Vitamine, Mineralien, Spurenelemente, in optimaler Menge enthält.
Wirkungseinheit von Aminosäuren nachhaltiger
In folgender Tabelle liegt uns eine Analyse der Aminosäurespektren kombinierter Proteine in dem Dreifachproteinshake, den wir empfehlen, jeweils Schokolade und Vanille, bezogen auf eine Portion von 18000 mg vor. Ein Dokument dazu zur Vorgängerversion des jetzigen Proteinshakes erhalten Sie auf Anfrage. Folgende Angaben sind daher ohne Gewähr.Wichtiger als die Menge jedoch, ist, dass dem Körper die Möglichkeit gegeben wird, sich seine Stoffwechselreaktionen gesund selbst bilden zu können. Dazu kann ein Pulver mit folgendem Spektrum hilfreich sein:
Aminosäurepartner Vanille Schokolade
Alanine 625 mg 629 mg
Arginine 956 mg 956 mg
Aspartic 1583 mg 1586 mg
Cystine 159 mg 164 mg
Glutamic 3568 mg 3564 mg
Glycine 515 mg 516 mg
Histidine 470 mg 466 mg
Isoleucine* 858 mg 861 mg
Leucine* 1561 mg 1560 mg
Lysine* 1308 mg 1301 mg
Methionine 365 mg 366 mg
Phenylalanine* 873 mg 874 mg
Proline 1422 mg 1418 mg
Serine 955 mg 954 mg
Threonine* 712 mg 715 mg
Tryptophan* 258 mg 260 mg
Tyrosine 798 mg 792 mg
Valine 1014 mg 1018 mg
*Essentielle Aminosäuren
Das Gesamtprotein pro Portion mag variieren je nach individuellem Messen. Größe und Form des Löffels, sowie Aufhäufung mag den Proteininhalt variieren. In Deutschland wird eine Portion mit 28000 mg (28 g) angesetzt.
Proteinshake als Gute-Laune-Cocktail
Gute Proteinshakes setzen sich dabei keineswegs allein aus einem Aminosäureisolat, wie der Aminosäure Tryptophan zusammen, sondern sollten stets in der richtigen Mischung und aus verschiedenen Quellen gewonnen worden sein. Die Protein-Quellen von guten Proteinshakes sollten keineswegs nur aus einer Proteinquelle entstammen, sondern eine kalthergestellte Mischung aus Soja Protein, Milch Protein Isolat und Calcium Caseinat beeinhalten. Diese Vielfalt erhöht nicht nur die Vielfältigkeit in der Aufnahme, sondern auch die Bioverfügbarkeit. Ausserdem sollte der Shake nicht mit Aspartam gesüßt sein, sondern alternative Süßstoffe enthalten, die den Blutzuckerspiegel nicht zu stark in die Heisshunger erzeugende Zuckerschaukel katapultieren.
Aminosäurewirkeinheit für gute Stimmung
Wie gute Lernprozesse immer verschiedene Kanäle ansprechen, sollte es auch bei Aminosäuren sein. Nicht allein ein Kanal, oder ein Einzelwirkstoff wie 5htp macht das ganze Konzert, sondern stets eine ganzheitliche synergistische Mischung, die auch in der Formulierung weiterdenkt. Empfehlenswerte Stimmungsaufheller sollten stets verschiedene Aminosäuren enthalten, die die wichtigen Neurotransmitter für die Kommunikation zwischen den Gehirnzellen unterstützen. Die Aktivitäten dieser Neurotransmitter stehen in Zusammenhang mit guter Stimmung, Gedächtnis, geistiger Schärfe.
LowCarb für ausgeglichenen Zuckerhaushalt
Schon die deutsche Gesundheitsministerin empfahl in den heute-Nachrichten, mehr Obst und Gemüse, weniger Zucker. „wenig Carbohydrate“, sprich „wenig Kohlenhydrate“. Wenig Kohlenhydrate zu sich zu nehmen, wird in einer Gesellschaft, die eh viel Kohlenhydrate Zucker und Konsum bietet, immer wichtiger. Ein guter Shake, der zur Anregung von 5-HTP hilft, bietet hier gute Ansätze, den Kohlenhydratkonsum schmackhaft und ohne Appetitszügler zu optimieren. Jedoch reduzieren ganzheitliche Ansätze das Thema niemals auf Diäten, sondern helfen, seine bestehende Ernährung nachhaltig aufzuwerten, ohne auf Genüsse verzichten zu müssen.
Ganzheitlich wohlfühlen
Jede Portion des „Glücksshakes“, den wir empfehlen, enthält einen dreifachem Eiweißkomplex. Diese Wirkeinheit reduziert die Bildung von Serotonin nicht auf die Gabe des Vorläufers 5htp, sondern gibt dem Körper wertvolle Aminosäuren an die Hand, sich rundum körperlich und geistig wohlzufühlen. Er ist eine großartige Ergänzung zur täglichen Ernährung. Versorgen Sie Ihren Körper mit 20 Gramm hochwertigem Eiweiß aus drei verschiedenen Quellen: Molke, Milch und Soja. Sie bekommen also alle notwendigen Aminosäuren in unkomplizierter, sofort verwendbarer Form.
Die Marken-Protein Shakes des Herstellers, den wir empfehlen, enthalten außerdem bioverfügbares Kalzium, Magnesium und Kalium. Kalzium aus Milchprodukten kann positive Auswirkungen auf Ihre Diät haben. Gleichzeitig enthalten die Eiweißshakes nur ein Gramm Fett und ein oder zwei Gramm Kohlenhydrate (ein Gramm beim Vanillegeschmack, zwei Gramm bei Schoko). Erst diese ganzheitliche Mischung zeichnet einen guten Proteinshake aus.
Glückshormon anregen beim Frühstück
Ein hochwertiges Proteinpulver rundet ideal ein gesundes Frühstück ab, kann aber auch nachmittags ideal sein. Man kann damit weniger Kohlenhydrate aufnehmen, als z.B. in Süßgras-Pulver vorhanden sind. Wer noch weniger Kohlenhydrate und somit den Effekt des aus Tryptophan gebildeten „5-HTP“ erhöhen möchte, dem sei dieses hochwertiges Dreifachproteinpulver empfohlen. Eine tägliche Portion des hier empfohlenen Proteinpulvers enthält nur 4 Gramm Kohlenhydrate. Dieses Dreifachproteinpulver unterstützt dabei den Erhalt fettarmer Körpermasse und sorgt ganz nebenbei für straffe gesunde Muskelspannung. Ein strafferes Körpergefühl macht auch wiederum seelisch glücklicher, weil man mehr Anerkennung für einen schönen Körper erhält. 5htp isoliert-allein kann diesen körperlichen Effekt wohl nicht bieten. Die meisten Protein-Shakes bzw 5-HTP-Isolate, die die Ausbalancierung von 5-HTP propagieren, enthalten lediglich EINE Art Aminosäurequelle. Einseitigkeit führt jedoch schnell zu einer Überdosierung. Und eine Kette ist so stark, wie ihr schwächstes Glied. Gut ist ein Proteinpulver dann, wenn es eine gesunde Mischung aus mehreren Quellen optimal aufeinander abgestimmt, enthält. Das Proteinpulverprodukt, die wir empfehlen, ist entweder als praktische synergistische 5-HTP-Enzymkapsel verfügbar oder als Pulver. Als Proteinpulver enthält eine wohlabgestimmte Mischung von Proteinen aus drei verschiedenen Quellen, die sich durch ein biologisch vorteilhaftes Verhältnis von Aminosäuren auszeichnen: Soja, Milchprotein-Isolat und Calciumcaseinat aus Milch. Jede Portion dieses Proteinpulvers liefert 18 Gramm qualitativ hochwertiger Proteine. Darüber hinaus stehen 1,5 Gramm hochwertiger Lipide (Fette) aus Sonnenblumenkernen und Lecithin zur Verfügung. Kohlenhydrate wurden nur in eingeschränkten Mengen aufgenommen (Vanillegeschmack: nur 4 Gramm, Schokoladengeschmack: nur 5 Gramm). Außerdem enthält es die für eine optimale 5-HTP-Verarbeitung nötigen essenzielle Vitamine und Mineralstoffe.
Ein herzhafter Shake
Man braucht die hochwertigen Aminosäurebausteine in diesem Proteinpulver einfach mit zum Lieblingssaft mixen (Schüttelbecher wird vom Hersteller gratis mitgeliefert), in Joghurt, eingerührt, ist es herzhaft und gesund. Ideal für ein gesundes Frühstück.
Inhaltstoffe
Die Formel eines guten Proteinprodukts basiert nicht unbedingt auf hohen Dosierungen von Einzelwirkstoffen, da diese sowieso mit der Nahrung zugeführt werden. Besser ist es aus geringen Dosen einen Qualitätsverbund zu generieren, der in der Gesamtheit die normale Ernährung deutlich in ihrer Qualität und Nutzbarkeit für den Körper und das Wohlbefinden aufwertet. Ein Beispiel, Magnesium und andere B-Vitamine (hauptsächlich Pyridoxin, B6) werden im Körper dazu benutzt, Tryptophan und somit auch 5-Hydroxytryptophan zu produzieren. Magnesium hilft den Transportsstemen im Körper, Wasser und Elektrolytkonzentration in- und außerhalb der Zellmembrane zu erhalten, während die ausgeglichene Zellaktivität erhalten bleibt.
Eiweiß 20 g
Kohlenhydrate 1 g
Fett 0,5 g
davon gesättigte
Fettsäuren 0 g
davon Transfettsäuren 0 g
Ballaststoffe 0,5 g
Bei der Zusammensetzung des Aminosäurespektrums wurde schon erklärt, warum man auf eine ausgewogene Mischung achten sollte, aus verschiedenen synergistisch zusammengesetzten Aminosäuren, aus verschiedenen Eiweißquellen.
Vitamine
Hier die enthaltenen Vitamine im Durchschnittsgehalt pro Portion % RDA (recommended daily Allowance)
Vitamin A 525 µg RE 66%
Vitamin D 3,5 µg 70%
Vitamin E 9 mg a-TE 90%
Vitamin C 21 mg 35%
Vitamin B1 0,53 mg 38%
Vitamin B2 0,6 mg 38%
Niacin 7mg NE 39%
Vitamin B6 0,7 mg 35%
Folsäure 140 µg 70%
Vitamin B12 1,8 µg 180%
Biotin 120 µg 80%
Pantothensäure 3,5 mg 58%
Vitamin K 28 µg
Mineralstoffe
Hier die enthaltenen Mineralstoffe im Durchschnittsgehalt pro Portion % RDA (recommended daily Allowance)
Ausschließlich unter Verwendung natürlicher Inhaltsstoffe ohne synthetische Konservierungsstoffe, künstliche Aroma oder Farbstoffe, Salz, Zucker, Stärke Milch, Weizen; Hefe, Getreide oder Sojaderivate.
Dosierempfehlung:
2 Packungen sollen herstellerseitig für einen Monat konzipiert sein. Dieser Monat bezieht sich auf internationale Standardempfehlung für Gemüse und Obst pro Tag. Allerdings ist eher die Frage zu stellen, wielange man mit gut 600 g auskommt. Enthielte ein Produkt z.B. nur 270 g, so würde es nur 1 Woche ausreichen. Entscheidend ist, welchen landespezifischen Bedarf man für sich ansetzt. So heisst es z.B. im Land des Essens, Frankreich, 10parjour.net. In Deutschland zum Vergleich 5amtag.de.
Preiswürdigkeit
1 Packung kostet im Einzelpreis rund 41 Euro, im flexiblen Abonnement rund 39 Euro. Ein Preis, der absolut gesehen hoch erscheint. Relativ gesehen jedoch preiswert ist. Wenn man bedenkt, welche Vorteile damit verbunden sind. Kaltherstellung, Synergie, Trägerbasis oder 70 Jahre Erfahrung. All dies kann nur persönlich erfahren werden. Wer einmal die Qualität und den Nutzen für seine Gesundheit kennt, wird sie nicht mehr missen wollen. Wollen Sie das beste für sich und Ihre Familie? Dann entscheiden Sie sich für dieses Nahrungsergänzungsprodukt. Noch nicht sicher? Wir wünschen nachhaltige Erfolge. Erfragen Sie ein Gesundheitscoaching damit Sie sich wirklich sicher fühlen.
Vanille oder Schoko?
Wer eine Kreditkarte hat, kann gleich direkt beim Hersteller beziehen. Falls keine Kreditkarte vorhanden, übernehmen wir bei der Erstbestellung die Zahlung per Kreditkarte und lassen uns das Geld von Ihnen zu uns überweisen. Mit diesem Kreditkartenservice können Sie bequem per Kreditkarte beide Varianten bestellen:
Proteinpulver bestellen & testen
+ SSL-gesichert
+ weltweite Bestellung über uns in Schokolade oder Vanille
Lieferbedingungen:
+ werktags bis 12 Uhr bestellt, gleichentags versendet (gilt nur für Hersteller)
+ Lieferzeit 3-5 Tage; 6 bestellen = 7 geliefert
+ 30-tägige Rückgabegarantie, auch bei angebrochener Packung
+ Preisvorteile im Frischeauftrag (14% günstiger und portofrei), jederzeit kündbar
Tippgeber gesucht
Manche Geheimtipps erschliessen sich erst, wenn man sich mit Qualitätskriterien befasst. Dieses Produkt wird nur über internationale Apotheke oder direkt vom Hersteller direkt zum Kunden geliefert. Hierfür suchen wir zufriedene Kunden, die Herbgras für die „süßen Dinge des Lebens“ gern schätzen und empfehlen. Dazu bietet unser Partnerunternehmen großzügige Mehrfachbeteiligungen an. Dieses und weitere Produkte sind zu finden unter: http://www.amino-shop.net
Aminosäuren haben eine wichtige Bedeutung für den menschlichen Körper. Für die Proteinbiosynthese ist es daher bedeutend, dass täglich eine ausreichende Menge an Aminosäuren mit der täglichen Nahrung aufgenommen wird.
Wie Sportler von Aminosäuren profitieren
Sportler möchten nicht nur ihre körperliche Fitness verbessern, sondern für gewöhnlich auch Muskeln aufbauen und Fett verbrennen. Hierfür benötigt es eine gute Ernährung, die sicherstellt, dass eine Aminosäuren Proteinbiosynthese stattfinden kann. Sportler, insbesondere Leistungssportler können dies mit einer ausgewogenen Ernährung kaum erreichen. In diesem Fall können Aminosäuren als Nahrungsergänzung helfen. Sie helfen beim Muskelaufbau und können dadurch auch zu einer verbesserten Fettverbrennung beitragen.
Für wen ist eine Aminosäuren-Nahrungsergänzung sinnvoll?
Nicht nur Sportler profitieren von einer Nahrungsergänzung für die Aminosäuren Proteinbiosynthese, sondern auch Patienten, die an einer Proteinmangelerkrankung leiden. Ein spezieller Aminosäurenkomplex weist eine 99-prozentige Nettostickstoffverwertung auf. Dies bedeutet, dass die Aminosäuren besonders gut vom Körper aufgenommen werden und zwar unmittelbar nach der Einnahme der Nahrungsergänzung. Nur durch Proteine gelingt es dem Körper Muskeln aufzubauen und sie zu erhalten. Darüber hinaus bildet der Körper aus den Proteinen wichtige Hormone. Aminosäuren sind Proteinbausteine, die zum Muskelaufbau beitragen.
Vorteile einer Aminosäuren-Nahrungsergänzung
Es gibt viele Nahrungsergänzungsmittel, die einen Muskelaufbau bewirken können. Nur werden die meisten davon nicht vollständig vom Körper verwertet, sodass Stoffwechselabfälle entstehen. Eine spezielle Nahrungsergänzung für die Aminosäuren Proteinbiosynthese wird zu fast 100 Prozent verwertet, wenn sie hydrolisiert ist. In diesem Fall muss der Stoffwechsel die Aminosäuren nicht verdauen, sondern kann sie etwa 20 Minuten nach der Einnahme gezielt verwerten.
Stoffwechselabfälle belasten den Körper
Proteine, also Eiweiße werden für den Aufbau von Muskeln benötigt. Sie werden mit der täglichen Nahrung aufgenommen. Sie stecken in Lebensmitteln wie Fleisch und Hülsenfrüchten. Der tägliche Eiweißbedarf von Sportlern und Personen mit einer Proteinmangelerkrankung lässt sich mit der Ernährung nicht abdecken. Man müsste Unmengen an Fleisch essen, um dies zu erreichen. Das schafft niemand. Zudem können durch den Verzehr großer Fleischmengen schädliche Stoffwechselabfälle entstehen, die den Körper und vor allem die Nieren massiv belasten und sie sogar schädigen können. Werden die Aminosäuren gänzlich vom Körper verwertet wie es bei der Nahrungsergänzung zur Aminosäuren Proteinbiosynthese der Fall ist, können keine Stoffwechselabfälle anfallen.
Schönheit und ewige Jugend sind die Wünsche von den meisten Menschen. Doch diese scheint unerreichbar. Aminosäuren bahnen einen Weg zu ewiger Jugend, Schönheit und Gesundheit. Der menschliche Körper benötigt für die Proteinbiosynthese Aminosäuren. Bei diesen muss zwischen den essentiellen und proteinogenen Aminosäuren differenziert werden.
Was sind die Unterschiede zwischen den Aminosäuren? Als die sogenannten proteinogenen Aminosäuren werden alle Aminosäuren bezeichnet, die Bausteine der Proteine von Menschen und anderen Lebewesen sind. Hierbei handelt es sich um α-Aminosäuren. Diese sind bereits im Körper vorhanden, im Gegensatz zu den essentiellen Aminosäuren. Diese müssen für die Proteinbiosynthese zwingend mit der täglichen Nahrung aufgenommen werden. Ein Mangel an Aminosäuren kann fatale Folgen haben.
Welche Folgen hat ein Aminosäuremangel? Ein Mangel an Aminosäure kann unter Umständen sehr gefährlich werden. Zahlreiche Stoffwechselvorgänge im Körper werden durch Aminosäuren positiv beeinflusst oder aufrecht erhalten. Bei einem Mangel kann der menschliche Körper nicht mehr richtig arbeiten und dementsprechend auch nicht richtig funktionieren. Wichtige Körperfunktionen werden eingeschränkt. Dadurch können Herz-Kreislauf-Erkrankungen entstehen, die Durchblutung gerät ins Stocken und die Organe werden nicht mehr oder nur unzureichend mit wichtigen Nährstoffen versorgt. Der Körper läuft letztendlich auf Sparflamme. Übergewicht und Müdigkeit sowie Kopfschmerzen gehören noch zu den harmloseren Problemen, die ein Aminosäuremangel mit sich bringen kann. Ein Mangel an diesem wertvollen Lebenselexier kann sogar zu Autismus führen. Mit Hilfe einer pflanzlichen Nahrungsergänzung lassen sich Defizite im Aminosäurenhaushalt gezielt ausgleichen.
Grüne Pflanzenproteine für mehr Leistung, Jugend, Schönheit und Gesundheit Pflanzen stecken voller Lebenskraft und Lebenssaft. Sie enthalten Chlorophyll. Dabei handelt es sich um den grünen Pflanzenfarbstoff, sozusagen das Blut der Pflanzen, das für den menschlichen Körper von unschätzbarem Wert ist. Mit der heutigen Nahrung nehmen die meisten Menschen zu wenig Pflanzenproteine und vor allem zu wenig grünes Gemüse und insbesondere Blattgemüse auf, das reich an Chlorophyll ist. Dabei ist das Balttgrün ein echter Stoffwechselbooster, der wach, jung, schön und gesund macht.
Die meisten Menschen nehmen ihre Aminosäuren über tierische Lebensmittel wie Fleisch, Eier und Käse auf. In Verbindung mit pflanzlichen Proteinen, die voll von Aminosäuren sind, können sie noch besser wirken. Zudem trägt eine Nahrungsergänzung mit Pflanzenproteinen zu einer gesunden Ernährung bei. Der Stoffwechsel wird auf positive und gesunde Weise beeinflusst und der Körper mit wichtigen Vitaminen, Mineralien, Proteinen und Chlorophyll versorgt. So werden auch die Haare und Fingernägel endlich kräftig und schön.
Glucosamin ist eine Substanz, die wortwörtlich glücklich machen kann… nicht allein, weil es ähnlich wie das Wort Glück klingt, sondern auch die Gelenke dem Glücksprinzip entsprechend flexibler und freier macht.
Aminosäurenmischung aus den acht essenziellen Aminosäuren
MAP® (Master Aminoacid Pattern) wurde nach 23 Jahren intensiver Forschung in der Natur entdeckt.
MAP® ist die optimal aufeinander abgestimmte Zusammensetzung der lebensnotwendigen Aminosäuren für die menschliche Ernährung.
Aminosäuren sind die Grundbausteine von Protein, und Proteine sind nach Wasser der wichtigste Bestandteil unseres Körpers. Aminosäuren werden im Rahmen der Proteinsynthese des Körpers in jedem Moment zum Aufbau neuer Zellen benötigt, gleichgültig ob es sich um Knochenzellen, Hautzellen, Bindegewebe, Blutzellen oder um Antikörper des Immunsystems handelt.
MAP® ist ein zu 100 % natürliches Lebensmittel, und die Aminosäuren aus MAP® werden nachweislich zu 99 % vom Organismus für die Neubildung von Zellen verwendet.
Dies bedeutet auch, dass es so gut wie keinen Stickstoffabfall enthält, der bei körperfremden Proteinen anfällt und Leber und Nieren belastet.
MAP® ist auch frei von Fett und hat nahezu keine Kalorien.
Es ist durch diese speziellen Eigenschaften vor allem für die Ernährung bei Sportlern, älteren Menschen und Vegetariern besonders beliebt.